- südeuropäisch
- süd|eu|ro|pä|isch
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
südeuropäisch — süd|eu|ro|pä|isch 〈Adj.〉 Südeuropa betreffend, zu ihm gehörig, von ihm stammend * * * süd|eu|ro|pä|isch <Adj.>: Südeuropa betreffend, aus Südeuropa stammend, zu Südeuropa gehörend … Universal-Lexikon
ISO 8859-3 — ISO 8859 1 Latin 1, Westeuropäisch 2 Latin 2, Mitteleuropäisch 3 Latin 3, Südeuropäisch 4 Latin 4, Nordeuropäisch 5 Kyrillisch 6 Arabisch 7 Griechisch … Deutsch Wikipedia
Latin-3 — ISO 8859 1 Latin 1, Westeuropäisch 2 Latin 2, Mitteleuropäisch 3 Latin 3, Südeuropäisch 4 Latin 4, Baltisch 5 Kyrillisch 6 Arabisch 7 Griechisch 8 … Deutsch Wikipedia
8859 — Die Normenfamilie ISO 8859, genauer ISO/IEC 8859, der Internationalen Organisation für Normung definiert zur Zeit in 15 verabschiedeten und einer verworfenen Teilnorm verschiedene 8 Bit Zeichensätze für die Informationstechnik. Eng verwandt sind… … Deutsch Wikipedia
Banda (Blasmusik) — Eine spanische Banda municipal Banda bedeutet auf Italienisch und auf Spanisch Musikkapelle oder im engeren Sinn Blaskapelle. Blaskapellen mit diesem Namen bestehen in Italien und Spanien vor allem aus Klarinetten, Flöten, Trompeten, Posaunen,… … Deutsch Wikipedia
CP1252 — ISO 8859 1 Latin 1, Westeuropäisch 2 Latin 2, Mitteleuropäisch 3 Latin 3, Südeuropäisch 4 Latin 4, Baltisch 5 Kyrillisch 6 Arabisch 7 Griechisch 8 … Deutsch Wikipedia
Codepage 1252 — ISO 8859 1 Latin 1, Westeuropäisch 2 Latin 2, Mitteleuropäisch 3 Latin 3, Südeuropäisch 4 Latin 4, Baltisch 5 Kyrillisch 6 Arabisch 7 Griechisch 8 … Deutsch Wikipedia
Cp1252 — ISO 8859 1 Latin 1, Westeuropäisch 2 Latin 2, Mitteleuropäisch 3 Latin 3, Südeuropäisch 4 Latin 4, Baltisch 5 Kyrillisch 6 Arabisch 7 Griechisch 8 … Deutsch Wikipedia
Einjähriges Silberblatt — Lunaria annua Systematik Rosiden Eurosiden II Ordnung … Deutsch Wikipedia
Frühlings-Knotenblume — (Leucojum vernum), Illustration Systematik Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) … Deutsch Wikipedia